Schaumburgs Landrat Jörg Farr tritt 2026 nicht erneut zur Wahl an

Ab November 2026 beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Stadthagen (PM). Landrat Jörg Farr tritt bei der Kommunalwahl im Jahr 2026 nicht erneut für das Amt des Landrats an.

Das teilte er jetzt mit. „Nach 46 Berufsjahren, viele davon in Leitungsposition, werde ich ab November 2026 einen neuen Lebensabschnitt beginnen“, so Farr in einer Pressemitteilung.

„Ich kann dann auf fast 16 Jahre im Amt des Landrats zurückblicken mit unglaublich positiven Erlebnissen und Begegnungen mit Menschen: die Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung, die Besuche bei Vereinen und Verbänden, Jubiläen, die Regionalschauen u.v.m.“, fasst Farr zusammen.

In dieser Zeit ist einiges passiert: Gründung der Energieagentur, Breitbandausbau, die Eröffnung des neuen Klinikums, Schulneubau der IGS Rinteln, diverse Um- und Ausbauten, Sanierungen von Schulgebäuden, sowie der Erweiterungsbau der Feuerwehrtechnischen Zentrale.

„Einiges ist fertig geworden, andere Themen werden sicherlich in Zukunft noch Wirkung entfalten, z.B. das neue Mobilitätskonzept“, so der Landrat weiter.

Gleichzeitig seien die Jahre aber auch herausfordernd gewesen, blickt Farr zurück. „Corona-Pandemie, die Flüchtlingssituation insbesondere 2015/16, die Auswirkungen der internationalen Krisen auf Wirtschaft, Finanzen und Soziales zählen sicherlich dazu.“

Bis zum Ende der Wahlperiode und der des amtierenden Kreistags gebe es noch viel zu tun, stellt Landrat Farr klar: „Es liegt noch Arbeit vor uns, um wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen“.

Abschließend bekräftigt er: „Ich werde mich mit voller Kraft bis zum letzten Arbeitstag diesen Aufgaben widmen.“