Nach der Begrüßung durch Thomas Kexel, Vorstand der Weserbergland AG, präsentierte Thomas Wlost Neuigkeiten aus dem Netzwerk und Bürgermeister Oliver Theiß begrüßte ebenso die Gäste und bedankte sich für das unermüdliche Engagement der Weserbergland AG. Anschließend erhielten die Gäste von Dieter F. Kindermann, Geschäftsführer RKA Versicherungshaus, einen Einblick in die in die Themen „Cyberschutz für Unternehmen“ und dem „Betriebsrentenstärkungsgesetz“.
Nach der kurzen Unternehmenspräsentation folgte dann ein spannender sowohl auch beeindruckender Impulsvortrag zum Thema „Cyberschutz“ vom Cyber- und Gewerbe-Experten Nikolaus Stapels. Im Fokus standen die mittlerweile zahlreichen Hackerangriffe auf große Unternehmen sowie auch kleine Betriebe.
Der Experte führte anhand Beispielen vor, warum fast jede Firma gefährdet ist und ein ausreichender Versicherungsschutz unausweichlich vor horrenden Kosten im Fall eines Cyberangriffes ist. Aus eigener Erfahrung berichtete dazu auch Matthias Molthahn, Inhaber Spedition Molthahn aus Stadthagen.
Im Anschluss der Vorträge sorgt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet dafür, dass die interessanten Informationen anregend diskutiert wurden.