Ausgewählte Berichte aus dem Schaumburger Regionalmagazin...
Bürger entwickeln lokale Klimaprojekte für Stadthagen
Neues Beteiligungsprojekt „Stadthagen besser machen“ beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 7. Oktober 2025
Stadthagen (MH). Stadthagen möchte seine Bürger aktiver in die nachhaltige Stadtentwicklung einbinden und gemeinsam neue Vorhaben für den Umwelt- und Klimaschutz auf den Weg bringen.
Am 7. Oktober 2025 startet das Beteiligungsprojekt „Stadthagen besser machen“ mit einer Auftaktveranstaltung, bei der alle Verantwortlichen und Interessierten erstmals zusammenkommen.
Hannes Hasenpatt, Programmleiter der Initiative „Deutschland besser machen“ bei der Hamburger Körber-Stiftung, stellt das Projekt vor, Bürgermeister Oliver Theiß erläutert wie „Stadthagen besser machen“ vor Ort umgesetzt wird.
Bis Herbst 2026 bringen engagierte Stadthäger Bürger ihre Ideen dann in sogenannten „Tischgesprächen“ aktiv in den Dialog mit der Stadtverwaltung und Politik ein.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung erfahren die Interessierten, wie sie Tischgespräche selbst ausrichten oder an bestehenden Terminen teilnehmen können.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle interessierten Menschen aus Stadthagen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Einladung zur Auftaktveranstaltung „Stadthagen besser machen“
Info-Ausstellung im Stadt.Raum
beantwortet Fragen zur Umgestaltung des Schlossgartens
Stadthagen (PM). Die Umgestaltung des Stadthäger Schlossgartens ist ein Vorhaben, dass nicht nur die Verwaltung, sondern auch viele Stadthäger Bürger bewegt.
Was passiert wann mit dem Schlossgarten? Und vielleicht eine der wichtigsten Fragen: Welche Mitsprachemöglichkeit haben Bürger?
Schaumburgs Landrat Jörg Farr tritt 2026 nicht erneut zur Wahl an
Ab November 2026 beginnt ein neuer Lebensabschnitt
Stadthagen (PM). Landrat Jörg Farr tritt bei der Kommunalwahl im Jahr 2026 nicht erneut für das Amt des Landrats an.
Das teilte er jetzt mit. „Nach 46 Berufsjahren, viele davon in Leitungsposition, werde ich ab November 2026 einen neuen Lebensabschnitt beginnen“, so Farr in einer Pressemitteilung.
„Ich kann dann auf fast 16 Jahre im Amt des Landrats zurückblicken mit unglaublich positiven Erlebnissen und Begegnungen mit Menschen: die Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung, die Besuche bei Vereinen und Verbänden, Jubiläen, die Regionalschauen u.v.m.“, fasst Farr zusammen.
„Oh Du fröhlicher Vorweihnachtsabend mit Bernd Stelter!“
Wir verlosen 3 Eintrittskarten - Machen Sie mit - E-mail an uns senden.
Bad Nenndorf (PM). Weihnachten, das ist Besinnlichkeit, das ist der Blick in den Himmel, der leise rieselnde Schnee, das ist die stille Nacht. Aber Weihnachten, das sind auch die Wunschzettel, die Einkauferei, der Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt, das Plätzchen backen. Da sind die Freunde und die Familie, die man endlich wieder trifft, da sind die Erinnerungen an Heilige Abende vor langer, langer Zeit.
Bernd Stelter ist und war immer ein Weihnachtsfan. Er liebt die Tage, wenn es ruhig wird, wenn man tief in sich hineinspürt, die Nächte, in denen man wieder an das Gute glaubt.
Er genießt auch das kleine Tränchen, das er immer im Auge hat, wenn der Baum fertig geschmückt ist und ganz besonders dieses Gefühl im Bauch, wenn man den ersten Dominostein verputzt hat.
So wird auch dieser Vorweihnachtsabend mit Bernd Stelter. Es wird besinnlich, es wird freundlich, es wird gesungen, es werden Geschichten erzählt. Und es wird gelacht. Es gibt ja nicht nur die „Stille Nacht“, es heißt ja auch „Oh, du fröhliche…“ Na dann, viel Spaß bei „Oh Du fröhlicher Vorweihnachtsabend mit Bernd Stelter!“
► VERLOS-AKTION: 3 x 1 Eintrittskarte für „Bernd Stelter - Oh du fröhliche“ am 07.12.2025, Wandelhalle Bad Nenndorf.
Teilnahmebedingungen: Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Kennwort: „Bernd Stelzer“ an
dm und GOP Hannover unterstützen Hannoverkind nach Zaubershow mit Cody Stone mit 6.000 Euro
Mit der Spende unterstützt die Mode-Marke Mut4Kids
Stadthagen (PM) Vier ausverkaufte Nachmittage, jedes Mal ein begeistertes Publikum und eine große Geste der Solidarität: Aus dem Erlös der dm-Family-Magic-Show mit Cody Stone im GOP Varieté-Theater Hannover spenden dm-drogerie markt und das GOP gemeinsam 6.000 Euro an Hannoverkind.
Hannover/Karlsruhe, 31. Juli 2025. Im Anschluss an die vierte und diesjährige letzte dm-Family-Magic-Show am heutigen Nachmittag überreichten der dm-Gebietsverantwortliche Marcel Muschter, Christine von Loh, Leitung Veranstaltungsorganisation und Gruppenbuchungen beim GOP Varieté-Theater, sowie Magier und Illusionist Cody Stone einen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro an Hannoverkind.
Diese Mode-Marke spendet ihren Gewinn aus dem Verkauf ihrer speziell entworfenen Kleidungsstücke an Projekte des Kinderhilfswerks Inter-NATIONAL CHILDREN Help e. V. in Hannover.
Den Scheck nahm Rolf Eisenmenger, Gründer der Marke Hannoverkind, entgegen. Mit der Spende unterstützt die Mode-Marke Mut4Kids.
Das von Anja Nözel initiierte pädagogische Programm richtet sich vor allem an Grundschulen. Unter dem Motto „Stark auch ohne Muckis“ unterstützt es Kinder dabei, Konflikte gewaltfrei zu lösen, selbstbewusster aufzutreten und sich in ihrer Persönlichkeit zu stärken. „Es waren fantastische Shows mit vielen unvergesslichen Momenten. Wir haben gemeinsam gestaunt, gelacht und uns von Cody Stone in die Welt der Illusionen führen lassen“, sagte Marcel Muschter. „Mein besonderer Dank gilt den Besuchern.